Wintertag in der Eishalle

Im Februar (21.02.) unternahm unsere gesamte Schule einen aufregenden Ausflug in die Eishalle am Westbahnhof. Schon im Vorfeld war die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern groß, denn die gesamte Eisfläche war exklusiv für unsere Schule reserviert, sodass alle Kinder ungestört ihre Bahnen ziehen konnten.

Ein gelungener Wintertag in der Eissporthalle Essen-West

Nach der Ankunft in der Eishalle hieß es zunächst: Schlittschuhe schnüren! Dank der Unterstützung von Lehrkräften und Eltern alle schnell startklar. Kaum auf dem Eis, zeigte sich ein buntes Bild aus vorsichtigen Schritten und mutigen Versuchen. Die Freude am Eislaufen war überall spürbar, und gegenseitige Unterstützung sowie gemeinsames Lachen machten den Vormittag zu einem besonderen Erlebnis.

Lehrkräfte und Eltern begleiteten das Geschehen aufmerksam, halfen beim Aufstehen nach kleinen Stürzen und feuerten die jungen Läuferinnen und Läufer an. Auch wenn nicht jeder auf Anhieb sicher auf den Kufen stand, ließen sich die Kinder nicht entmutigen und verbesserten sich mit jeder Runde. Besonders schön war zu beobachten, wie die Schülerinnen und Schüler sich gegenseitig halfen und motivierten.

Nach einigen Stunden voller Bewegung und Spaß auf dem Eis endete der Ausflug schließlich mit glücklichen Gesichtern und vielen tollen Erinnerungen. Der sportliche Vormittag in der Eishalle hat allen große Freude bereitet und war ein voller Erfolg.

2. Platz bei den Stadtmeisterschaften im Basketball der Essener Grundschulen 2024

Am Mittwoch, den 20.11.2024, fanden die Stadtmeisterschaften im Basketball der Essener Grundschulen statt. Insgesamt zehn Schüler*innen der Stiftsschule machten sich voller Aufregung und Vorfreude auf diesen besonderen Tag auf den Weg zur Sporthalle „Am Hallo“. Nach intensiven Trainingseinheiten und guter Vorbereitung durften die Kinder ihre hervorragende Leistung endlich zum Einsatz bringen. Nach kurzer Aufwärmphase und einer herzlichen Begrüßung aller teilnehmenden Schulen, ging das Turnier direkt los. 

„WIR SIND EIN TEAM“ – dieses Motto stand für die Mannschaft der Stiftsschule über dem gesamten Vormittag. Ehrgeiz aber auch Spaß und FairPlay zeichnete jeden Einzelnen und jede Einzelne aus. Und so hätte schon der Einstieg in das Turnier für unsere Mannschaft nicht besser laufen können. Mit großem Teamgeist und hoher Konzentrationen gewann die Stiftsschule direkt ihr erstes Spiel mit einem starken 14:2. Nach einem solchen Start konnte das Team nichts mehr aufhalten. Mit nur kurzen Verschnaufpausen, kleinen Trainings- und Aufwärmphasen sowie Analysen der nächsten Spielgegner folgte (fast) ein Sieg nach dem nächsten. Dabei wurde von Spiel zu Spiel die Mannschaft auf dem Feld rotiert, sodass jedes Kind zum Einsatz kam. Gemeinsam erreichte die Stiftsschule, durch den hervorragenden Einsatz und großartige Leistung der Schülerinnen und Schüler, so einen erfolgreichen 2. Platz.

Schulhofputzaktion 2024

Auch in diesem Schuljahr fand wieder die Schulhofputzaktion statt. Am 16.11. kamen viele engagierte Eltern und Kinder mit Besen, Rechen und Schaufel in die Schule und entfernten Laub und Müll vom Schulhof. Zur Stärkung gab es Getränke und Würstchen für die fleißigen Helferinnen und Helfer. Ein herzliches Dankschön an alle beteiligten Personen für ihre Unterstützung!

Klassenfahrt der Drittklässler

Vom 2. bis 4. September sind die Klassen 3a und 3b mit ihren Klassenlehrerinnen und unserer Referendarin Frau Winter nach Goch gefahren. Bei bestem Wetter konnten die Kinder auf dem weitläufigen Gelände spielen, reiten, hüpfen, Kettcar fahren und die Tiere des Hofs streicheln. Eine Nachtwanderung, die Hofrallye und die Disco rundeten das Programm ab und machten die Klassenfahrt zu einem Erlebnis, an das sich alle noch lange erinnern werden.

Traditioneller Trimm-Trab-Lauf 2024

Am 11. Oktober 2024 fand der traditionelle Trimm-Trab-Lauf der Stiftsschule an der Mondscheinwiese statt. Bei viel Sonnenschein versuchten die Kinder nach vorherigen Ausdauertraining einen Dauerlauf zu absolvieren. Im Vordergrund stand insbesondere der Spaß am Laufen. Denn „Trimm-Trab“ bedeutet das neue Laufen ohne zu „schnaufen“. 

Fußballstadtmeisterschaft der Essener Grundschulen 2024

Am 9. Oktober 2024 fand zum ersten Mal die Fußballstadtmeisterschaft der Essener Grundschulen statt. Zusammengearbeitet wurde mit der RWE Talentförderung. Die Stiftsschule trat mit zwei Mannschaften an. Dabei erzielte die 1. Mannschaft (Kl. 4) den 13. Platz (durch geringeres Torverhältnis) und die 2. Mannschaft (Kl. 4) den 19. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! 

Einschulung 2024

Am 22.08.2024 fand die Einschulung der neuen Erstklässler:innen statt. Nach einem Gottesdienst wurden sie von den Kindern der anderen Jahrgänge und dem ganzen Team der Stiftsschule auf dem Schulhof begrüßt. Ein besonderer Programmpunkt waren die Aufführungen der beiden zweiten Klassen. Die Klasse 2a stellte das Lied „Das Froschkonzert“ vor und die 2b sang das Lied „Die verliebten Zahlen“. Anschließend war es dann endlich soweit – die Kinder der Bienen- und der Erdmännchenklasse gingen mit ihren Lehrerinnen in die Klassenräume zur ihrer ersten Unterrichtsstunde.

NEWS: Schulanfänger 2025/2026

Die Stiftsschule lädt interessierte Eltern zum Informationsabend am Montag, 16.09.2024 um 19.30 Uhr ein. Dort erhalten Sie Einblicke in unsere schulische Arbeit und erfahren etwas zum Anfangsunterricht, zum Lernzeitkonzept, dem Schulprogramm und den Betreuungsangeboten Offener Ganztag sowie der 8-1 Betreuung.

Am Mittwoch, 18.09.2024 laden wir Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zur Unterrichtsmitschau zu uns an die Stiftsschule ein. Von 8.45-10.45 Uhr sind unsere Türen geöffnet und Sie können sich den Unterricht anschauen oder auch mitmachen!

Zum Infoabend ist keine Anmeldung erforderlich.
Schulanmeldungstermine bitte am Infoabend eintragen oder telefonisch ab dem 16.09.2024 vereinbaren.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Anmeldung und auf unserer TaskCard zur Schulanmeldung.

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder an diesen Tagen begrüßen zu dürfen!

25_26_Flyertext_Information_Schulanmeldung